Stark verarbeitete Lebensmittel stehen mit Herzkrankheiten, Darmkrebs und Tod in Verbindung
Stark verarbeitete Lebensmittel und deren umfangreicher Konsum stehen mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Darmkrebs und Tod in Verbindung. Dies geht aus zwei neuen, umfangreichen Studien aus dem Fachblatt „British Medical Journal“ (kurz BMJ) hervor.
Aus diesem Grund appellieren die Forscher, die Essgewohnheiten und damit die menschliche Gesundheit zu verbessern. Statt des Verzehrs stark verarbeiteter Lebensmittel empfehlen sie den Genuss unverarbeiteter oder minimal verarbeiteter Lebensmittel. Ein weiterer Vorschlag ist, die Ernährungsrichtlinien weltweit neu zu formulieren, sodass der Grad der Verarbeitung von Lebensmitteln zusammen mit nährstoffbasierten Empfehlungen stärker aufgezeigt wird weiter lesen
Ich habe noch einen sehr guten Buchtipp für dich:
Wir fressen und zu Tode